Dominik Augenstein
Dr. Dominik Augenstein
Er schloss 2012 seinen Bachelor und 2014 seinen Master am Karlsruher Institut für Technologie in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen ab. 2019 beendete er erfolgreich seine Promotion ebenfalls am Karlsruher Institut für Technologie im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Dabei lag sein Forschungsschwerpunkt auf Business Modeling und Data Analytics. Während seiner Promotion arbeitete er in enger Kooperation mit anderen Universitäten wie zum Beispiel der Universität Kassel und ebenfalls mit zahlreichen Industriepartnern. Neben Projekten mit großen Unternehmen wie der Robert Bosch GmbH, MHP Porsche Consulting oder KPMG, forschte er auch für mittelständischen Unternehmen wie Blanc und Fischer. Heute ist er als Senior Consultant bei der Mercedes-Benz Group AG angestellt. Darüber hinaus ist er als Dozent an mehreren Universitäten und Hochschulen tätig. Neben inländischen Hochschulen (z.B. Karlsruhe, Pforzheim, Trier) lehrte er dabei auch schon an internationalen Universitäten (u.a. Sun Yat-sen, Guangdong, China).
Die Forschung von Dr. Augenstein ist in den Bereichen Data Analytics, digitalen Geschäftsmodellen und Design interaktiver Informationssysteme für die Digitale Transformation angesiedelt. Ein besonderer Fokus liegt auf der datengestützten Entscheidungsfindung auf Business Model Ebene, sowie der nutzerzentrierten Gestaltung von Informationssystemen zur Bewältigung der Herausforderungen der Digitalen Transformation. Ziel der Forschung ist die Umsetzung der Digitalen Transformation, im speziellen Data Analytics, in Unternehmen, sowie die Erforschung der Auswirkungen, sowohl auf Geschäftsmodell-, als auch auf individueller Ebene. Digitale Services und speziell auf Nutzer zugeschnittene Informationssysteme sind Teil dieser Forschungsschwerpunkte und finden in Unternehmen ebenso wie in der Gesellschaft Anwendung. Die Adressaten der Forschung sind hierbei mannigfaltig und erstrecken sich sowohl über große, als auch klein- und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups.