Am 21. Oktober öffnen wir auf der „Langen Nacht der Wissenschaft“ in Nürnberg unser Labor für alle, die sich für unsere Gamification-Forschung interessieren.
Wir laden Sie ein, an interaktiven Experimenten teilzunehmen, bei denen die Teilnehmer:innen Einblicke in unsere aktuellen Projekte erhalte...
Am 21.9.2023 waren wir zu Gast im Haus des Spiels in Nürnberg und bekam einen einmaligen Einblick in das Deutsche Spielearchiv. Zwischen rund 40.000 Brettspielen haben wir dort über unsere laufenden Forschungsprojekte reflektiert und beim analogen Spielen neue Inspirationen für unsere Forschung gesa...
Die Roboter sind bereit, du auch? Unter diesem Titel starten wir heute ein interaktives Experiment im JOSEPHS - Das Offene Innovationslabor in Nürnberg.
Vom 7.7.-9.7. sind wir jeden Tag vor Ort und bieten im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals die Möglichkeit in einem Spiel mit einem Roboter zu...
Heute hatten wir die große Freude, Georgina Guillén-Hanson und Daniel Fernández Galeote von der Gamification Group in Finnland 🇫🇮 als Gastdozenten in unserem Kurs „Designing Gamified Systems“ begrüßen zu dürfen. In einem interaktiven Workshop gaben die beiden Experten für Gamification und Nachhaltig...
Zusammen mit der Gamification Group aus Finnland veranstalten wir den Gamification-Minitrack auf der nächsten Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS, im Januar 2024 in Waikiki, Honolulu, Hawaii, USA.
Bis zum 15. Juni 2023 laden wir Gamification-Forscher/innen ein neue wissensch...
Zusammen mit Prof. Dr. Juho Hamari veranstalte ich den "Games and Gamification" Track auf der 26. International Academic Mindtrek Conference am 4. und 5. Oktober 2023. Reichen Sie jetzt Ihre neuste Games- oder Gamification-Forschung bei uns ein.
Weitere Details zum "Call for Papers" fin...
Wir freuen uns über den erfolgreichen Einführung der Greenify.work-App an der FAU. In den nächsten Wochen und Monaten können Studierende und Mitarbeitende kostenlos und freiwillig die von Jeanine Krath entwickelte App nutzen, um spielend einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit an der FAU zu leisten.
...
Am Montag, den 19. Dezember 2022, um 18:00 Uhr MEZ, laden wir zusammen mit der Studentengemeinschaft für Metaverse & Nachhaltigkeit der EELISA European University zu einem Vortrag von Buchautor und Spieledesigner Zander Brumbaugh ein. Auf Basis seiner langjährigen Erfahrung in der Entwicklung vo...
Menschen sind auf Zusammenarbeit angewiesen, um zu überleben, sich weiterzuentwickeln und gemeinsam Ziele zu erreichen. Von alltäglichen Interaktionen bis hin zu den größten menschlichen Unternehmungen hängt unser Erfolg hauptsächlich von der Fähigkeit ab mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten. Die...
Am 27.08.2022 10:00-17:00 Uhr und 03.09.2022 10:00-17:00 Uhr laden wir im Offenen Innovationslabor JOSEPHS in Nürnberg Interessentinnen und Interessenten aus Nürnberg und Umgebung ein im Rahmen eines interaktiven Experiments mit einem mobilen Roboter in Virtual Reality (VR) zusammenarbeiten. Dabei t...